Einführung der neuen Minting Units bzw. Minting Pakete von Platincoin
Heute möchte ich dir die neuen Minting Units von Platincoin vorstellen. Diese wurden am 24.03.2018 in Dubai, auf der Platincoin Convention feierlich vorgestellt und sind seit dem 16.04.2018 für registrierte Partner von PLC im Dashboard in sieben verschiedenen Größen erhältlich. (Lese dazu meinen Beitrag >>> Minting Units – Jetzt Platincoin Minter werden)
Das fantastische an unseren neuen Minting Units ist, das es erstmals für jeden möglich am Kryptomarkt zu partizipieren, ohne sich vorher umfassendes Wissen aneignen zu müssen oder große wirtschaftliche Ressourcen aufzuwenden.
Die Unterschiede – Mining und Minting
Zunächst möchte ich auf ein paar Unterschiede und einige Begrifflichkeiten in diesem Zusammenhang eingehen.
Auf der einen Seite sprechen wir vom sogenannten Mining (POW) und auf der anderen Seite vom Minting (POS). Ich möchte hier garnicht zu tief in das Thema eintauchen. Grundsätzlich gilt, in beiden Fällen produziert man neue Coins für sich.
Der Miningprozess
Der Miningprozess benötigt große materielle Ressourcen, in Form von Hardware und Energie. Zu Beginn dieser ganzen Entwicklung war es einzelnen Personen noch möglich, sich mit seinem eigenen PC an diesem Prozess zu beteiligen, um so für sich neue Coins zu erschaffen. Da beim Mining bestimmte vordefinierte Rechenprozesse ablaufen, die mit steigender Akzeptanz und vorhandener Menge eines Coins immer komplizierter werden, steigen parallel dazu auch die benötigten Ressourcen, wie Hardware Rechenleistung und der Energieverbrauch. Du hast sicherlich schon einmal Bilder von riesigen Miningfarmen aus China oder Island gesehen.
Hier nur mal ein Beispiel.
Vereinfacht gesagt, bekommt nur der Jenige, der als erster in der Blockchain einen Block, mit den darin enthaltenen Transaktionen abschließt, am Ende die Belohnung in Form von neuen Coins. Diesen Prozess nennt man Mining und so entstehen neue Coins.
Der Begriff des Minings kommt aus dem Bergbau und symbolisiert sozusagen den schwierigen Vorgang. Auch dort ist großer technischer und energetischer Aufwand notwendig, um die Bodenschätze (die Belohnung) aus dem Boden zu holen. Zunächst braucht man nur etwas an der Oberfläche zu graben, um an die Bodenschätze heranzukommen. Je weiter der Abbau fortschreitet, um so tiefer muss ich, mit immer größerem Aufwand, graben. Du hast auch hier sicher schon Bilder von Goldminen gesehen, die im Tagebau hunderte Meter in die Tiefe ragen. Riesige LKW, so hoch wie ein vierstöckiges Haus, transportieren enorme Mengen Material aus den Minen, um am Ende aus Tonnen von Sand und Geröll, einige hundert Gramm Gold zu gewinnen.
Genauso wird auch beim Mining der Prozess immer schwieriger und in absehbarer Zeit auch immer unrentabler. Nur noch in Ländern, wo Energie billig ist, lohnt sich das Einrichten solcher Miningfarmen. Als Einzelner hat man hier kaum eine Chance daran teilzuhaben, außer man teilt sich mit vielen anderen Menschen einen sogenannten Mining Pool, der von Miningfarmen zur Verfügung gestellt wird. Du kannst dich hierbei, mit einem relativ geringem Investment, an den Kosten für Hardware, Betreibung und Unterhaltung beteiligen und bekommst einen kleinen Teil vom Kuchen ab. Je mehr Menschen sich an so einem Pool beteiligen, um so kleiner wird natürlich das Stück, welches du davon abbekommst. Erträge aus dem Mining sind nicht kalkulierbar, da sie Abhängig von Marktkapitalisierung, Akzeptanz und Kurs des jeweiligen Coins sind. Mit steigenden Kosten und wachsender Community wird das Mining auf Dauer, für den Einzelnen somit immer unrentabler.
Das Platincoin Minting
Platincoin hat dieses Problem frühzeitig erkannt und nach einer Lösung gesucht, wie auch normale Menschen im Alltagsleben, ohne große wirtschaftliche Ressourcen aufzubringen und ohne sich vorher enormes Wissen aneignen zu müssen, an diesem Prozess nachhaltig zu partizipieren können. Das Ziel von Platincoin war es seit Gründung, einen Coin zu erschaffen, der massentauglich ist und einen Sinn stiftenden Nutzen für alle Menschen hat, egal wo auf dieser Welt.
Ganz vereinfacht gesagt, bedient sich Platincoin eines Prozesses, ähnlich des von POS – Proof of Stake. Wir nennen es Minting und haben es in die Platincoin eigene Blockchain integriert. Hier werden die Beteiligten ebenfalls mit neuen Coins belohnt.
Platincoin hat es geschafft, bei gleicher Sicherheit und Zuverlässigkeit, nicht nur diesen gesamten Prozess extrem zu vereinfachen und zu beschleunigen, sondern hat einen Weg gefunden, das nahezu alle Teilnehmer zu gleichen Teilen profitieren. Das Minting Verfahren benötigt, im Gegensatz zum Mining, nur einen winzigen Bruchteil an Energie, Hard- und Software.
Jetzt ist dieser Beitrag doch etwas theoretischer geworden, aber ich denke meine sehr vereinfachte Darstellung, dient dir dazu, grundsätzlich die Unterschiede und vor allem die Vorteile des Platincoin Minting Verfahrens zu verstehen.
Nun möchte ich aber in die Praxis gehen und dir zeigen, wie du dich direkt und problemlos am Platincoin Minting beteiligen kannst. Um diesen Beitrag nicht unnötig in die Länge zu ziehen, klicke einfach auf den folgenden Link und du gelangst direkt zu meinem fortführenden Beitrag „Jetzt zum Platincoin Minter werden“